





Arancia Tonic - Outdoor
Die White Russian, dritter Platz bei der CannaSwissCup 2018/19, ist unsere “historische” Sativa, die wir seit dem ersten Jahr anbauen. Obwohl sie ein balsamisches und zitrusartiges Aroma hat, das weniger auffällig ist als bei anderen Sorten, überzeugt sie durch ihre hohe Harzproduktion und vor allem durch den außergewöhnlichen Geschmack beim Rauchen oder Vaporisieren – perfekt für abendliche Entspannung.
Mehr lesenEingeführt im Jahr 2017 durch die Kreuzung Silver Haze x V1, war die White Russian von Anfang an eine “Herzensentscheidung”: Zwar bietet sie keinen besonders hohen Ertrag, doch ihr dezentes Aromaprofil wird durch einen überraschend weichen und angenehmen Geschmack beim Rauchen ausgeglichen. Kombiniert mit einem hohen Harzgehalt eignet sie sich hervorragend für Extraktionen, darunter die Herstellung eines besonders “fetten” Haschischs, reich an Wirkstoffen.
Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal ist ihre Fähigkeit, sich in den letzten Blütewochen, wenn die Nachttemperaturen gegen Ende September, Anfang Oktober sinken, violett zu färben. Dieses Phänomen verleiht ihr einen besonderen Charme, indem es die kompakte Blütenstruktur mit violetten Farbtönen kombiniert und die White Russian zu einer einzigartigen Sorte macht.
Gerade diese kleineren Blüten, die reichlich Harz aufweisen, ermöglichen es der Pflanze, widerstandsfähiger gegen Schimmel und Pilzbefall zu sein und reduzieren die typischen Risiken beim Outdoor-Anbau. Trotz des eher bescheidenen Ertrags bauen wir sie jede Saison an, da wir überzeugt sind, dass Qualität, Konsumvergnügen und Robustheit mehr wert sind als das reine Erntegewicht.
Kannabinoid-Profil
CBD | 16.79% |
---|---|
THC | 0.53% |
CBG | 0.29% |
CBN | 0.02% |
CBC | 0.46% |
Terpen-Profil (1.7% w/w)
Myrcen | 0.56% |
---|---|
trans-Caryophyllen | 0.40% |
alpha-Bisabolol | 0.22% |
Limonen | 0.19% |
alpha-Humulen | 0.11% |
Phytol Isomer 2 | 0.04% |
beta-Pinen | 0.03% |
alpha-Pinen | 0.02% |
Fenchol | 0.02% |
Geranyl acetate | 0.02% |
Vermehrung | Steckling |
---|---|
Saisonale Schnittmaßnahmen | 2-3 |
Pflanzenhöhe | Mittel–hoch |
Pflanzenbreite | Mittel |
Struktur | Sphärisch |
Ernte | Ende Oktober - Anfang November |
Ertrag | Mittel–hoch |
Blütengröße | Klein–mittel |
Blütendichte | Weich |
Hinweis | Hohe Harzproduktion, sehr schimmelresistent |
Konsumempfehlung | Perfekt für den Abend, dank sedierender und angstlösender Wirkung. |
Ideale Natürliche Bedingungen
In der Region Locarnese im Süden der Schweiz profitieren unsere Felder von einem idealen Mikroklima mit starken Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht. Dies fördert die Harzbildung und bereichert das Aromaprofil der Pflanzen. Wir arbeiten ohne Pestizide oder chemische Eingriffe, unter Wahrung von Umwelt und Pflanzen. Mehr dazu auf unserer Seite zur Kultivierung .
Trocknung
Nach der Ernte werden die Zweige kopfüber aufgehängt für 10–15 Tage, bei ca. 20°C und 60% Luftfeuchtigkeit. Dieses langsame Verfahren bewahrt die Terpene und ermöglicht ein schonendes Trocknen.
Formate und Reinigung
Wir erledigen den Großteil der Arbeit von Hand, aber einige Formate können mechanische Verfahren einschließen. Hier die Unterschiede:
- Blüten – Von Hand gereinigt: Wir wählen und reinigen die Blüten manuell, um ein “Premium”-Aussehen zu bieten.
- Small Buds – Maschinengetrimmt: Kleinere Blüten, mechanisch beschnitten. Eine preiswertere Option, dennoch reich an Terpenen.
- Crunch – Crunch: Bereits zerkleinerte Blüten, ideal für alle, die Komfort und schnelle Anwendung wünschen, ohne auf sensorische Qualität zu verzichten.
Curing
Während des Curings ruhen die Pflanzen einige Wochen in luftdichten Behältern, sodass Aromen und Geschmacksstoffe sich stabilisieren und miteinander verschmelzen. Dieser Prozess garantiert ein mildes, angenehmes Erlebnis, ob geraucht oder als Aufguss. Lesen Sie unseren ausführlichen Artikel .
Tipp
⚠️ Bewahren Sie die Blüten in luftdichten Glasgefäßen auf, geschützt vor Licht und Wärme. Öffnen Sie sie regelmäßig, um den Blüten “Atmung” zu ermöglichen und die Feuchtigkeit zu kontrollieren, damit weder Schimmel noch übermäßige Trockenheit entsteht.
- Handwerkliche Produktion: wir steuern jeden Schritt intern, ohne industrielle Abläufe.
- Natur und Respekt: keine Pestizide oder chemischen Dünger; langsamer, nachhaltiger Outdoor-Anbau.
- Zeit und Geduld: langsame Trocknung und umfassendes Curing für ein erstklassiges Aroma.
- Transparenz und Auszeichnungen: dritter Platz Outdoor CannaSwissCup 2018/19, öffentliche Analysen, vollständige Rückverfolgbarkeit.
Erfahren Sie mehr über unser ethisches Engagement: Slow Weed Manifest .
Wenn Sie eine Sorte mit angenehmem Geschmack und hohem Harzgehalt suchen, probieren Sie White Russian – ein zeitloser Klassiker von Slow Weed, der jeden Moment in ein authentisches Entspannungserlebnis verwandelt.