



Lemon Q - Outdoor
Die Lemon Q vereint das zitrusartige Aroma einer Lemon Haze mit den nussigen Nuancen der Harlequin und ergibt so eine Indica-dominante Hybride mit kompakten Blüten, deren Duft zwischen Nuss und Zitrone variiert. Ihre entspannende, schmerzlindernde und angstlösende Wirkung macht sie auch tagsüber geeignet, da sie physische Erleichterung bietet, ohne zu beschweren.
Mehr lesenDie Lemon Q kombiniert zwei beinahe gegensätzliche Genetiken: Lemon Haze, eine späte Sativa mit stark zitrusbetontem Profil, und Harlequin, eine Indica mit kräftigem Wachstum und großen, nussig duftenden Blüten. Aus dieser Kreuzung entsteht eine Hybride, die im Freiland mittelgroße Pflanzen mit eher bescheidem Ertrag, aber überraschend kompakten Blüten hervorbringt. Zwar weist sie einige zitrusartige Noten auf, doch ist ihr Aroma vorwiegend nussig, was der Lemon Q im CBD-Universum einen noch wenig erforschten Charakter verleiht.
Auch wenn manche Betriebe sie bereits im Indoor-Anbau kultivieren, setzen wir auf eine Freiland-Entwicklung, da wir glauben, dass Lemon Q ihre Widerstandskraft und ihr besonderes Aromaprofil in unserem Mikroklima noch besser zur Geltung bringen kann. In den kommenden Jahren werden wir die phänotypische Selektion vorantreiben, um ihre Eigenschaften zu stabilisieren und sie zu einer festeren Größe in unserem Sortiment zu machen.
Sativa/Indica/Hybrid | Hybrid: Indica-dominant |
---|---|
Aroma | Nussig, balsamisch, zitronig |
Wirkung | Entspannend, schmerzlindernd, angstlösend |
Verwendung | Sehr hilfreich zum Entspannen und Lindern körperlicher Schmerzen |
Empfohlener Zeitpunkt | Tagsüber |
Vermehrung | Aus Samen |
Geplante Rückschnitte | 2 |
Pflanzenhöhe | Mittel |
Pflanzenbreite | Mittel |
Struktur | Pyramidenförmig |
Ernte | Mitte Oktober |
Ertrag | Niedrig - Mittel |
Trocknungszeit | 10-15 Tage |
Blütengröße | Klein - Mittel |
Blütendichte | Kompakt, dicht |
Hinweis | Kreuzung aus Lemon Haze (sehr intensives Aroma) und Harlequin (kräftiger Wuchs) |
Ideale Natürliche Bedingungen
In der Region Locarnese im Süden der Schweiz profitieren unsere Felder von einem besonders günstigen Mikroklima mit erheblichen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht. Diese fördern die Harzproduktion und steigern Aroma und Qualität der Blüten. Wir arbeiten im Einklang mit der Natur, ohne Pestizide oder synthetische Chemikalien. Erfahren Sie mehr über unseren Anbau .
Trocknung
Nach der Ernte werden die Zweige 10–15 Tage kopfüber in dunklen Räumen aufgehängt, bei etwa 20°C und 60% Luftfeuchtigkeit. Dieser langsame Trocknungsprozess bewahrt die Terpene und lässt die Blüten allmählich trocknen.
Formate und Reinigung
Der Großteil der Blüten wird von Hand gereinigt, allerdings gibt es Formate, bei denen mechanische Methoden zum Einsatz kommen. Unterschiede:
- Blüten – von Hand gereinigt: manuelle Auswahl und Feinbearbeitung für ein “Premium”-Aussehen.
- Small Buds – maschinell gereinigt: Blüten kleinerer Größe, mechanisch getrimmt. Eine günstigere Option, dennoch reich an Terpenen.
- Crunch: bereits zerkleinerte Blüten, sofort einsatzbereit, ohne auf organoleptische Eigenschaften zu verzichten.
Curing
Während des Curings ruhen die Infloreszenzen in luftdichten Behältern über einen längeren Zeitraum, damit sich Aromastoffe stabilisieren und Geschmacksnoten harmonisieren. Dieser Vorgang betont die aromatischen Qualitäten und verleiht den Blüten Weichheit und einen intensiven Duft – für ein raffiniertes und anhaltendes Geschmackserlebnis. Lesen Sie unseren Artikel .
Tipp
⚠️ Um die Aromen zu bewahren, lagern Sie die Blüten in luftdicht verschlossenen Glasgefäßen, fern von Licht und Wärme. Öffnen Sie sie regelmäßig, damit sie “atmen” können und überprüfen Sie die Feuchtigkeit, um Schimmel oder übermäßige Austrocknung zu vermeiden.
- Handwerkliche Verarbeitung: Keine industrielle Produktion, jeder Schritt wird intern überwacht und betreut.
- Natur und Respekt: Keine Pestizide oder chemischen Düngemittel; der Name “Slow Weed” steht für unseren langsamen und respektvollen Anbau, im völligen Einklang mit der Umwelt.
- Zeit und Geduld: Schonende Trocknung und ein langes Curing sind entscheidend für ein wirklich einzigartiges Endprodukt.
- Transparenz und preisgekrönte Qualität: Jedes Jahr stehen unsere Sorten bei der CannaSwissCup an der Spitze, ein Beweis für die Slow Weed Exzellenz.
Erfahren Sie mehr über unser ethisches und nachhaltiges Engagement, lesen Sie das Slow Weed Manifest .
Wenn Sie eine Sorte suchen, die nussige Süße und frische Zitrusnoten in einem ausgewogenen Erlebnis vereint, ist die Lemon Q die perfekte Wahl: eine Outdoor-Innovation, ideal für alle, die Entspannung und Genuss in einer einzigen Blüte suchen.